Hauptdaten | ||
Objekt | Jahrhundertwendevilla (Stadtvilla) |
|
Ort | St. Valentin (Bez. Amstetten) |
|
Grundfläche | 776 m² (Baulandkerngebiet) |
|
Gesamtwohnfläche | ca. 203 m² ( Erdgeschoß 97 m², 1. Stock 106 m²) |
|
Gesamtnutzfläche | ca. 75 m² aufgeteilt in 27 m² Stiegenhaus 16 m² Waschküche; 22 m² Werkstatt; 10 m² Abstellraum; |
|
Dachausbau | ist möglich; sehr hoher Dachstuhl; Stiegenhaus bis zur Dachbodentür |
|
Keller | ca. 83 m² |
|
Doppelgarage | ca. 36 m², Massivbau mit Massivdecke und Montagegrube |
|
Garagenvorplatz | 49 m² Betonsteinpflasterung |
|
Hinterhofplatz | 73 m² Betonsteinpflasterung |
|
Nebengebäude | 24 m² Gartenhaus Massivbau mit 2 Kamine (Tischherd und Kaminofen) |
|
Parkplätze | 2 PKW auf asphaltiertem Hausvorplatz; 3 PKW entlang des Hauses (öffentliche Parkplätze); |
|
Garten | sonniger, ebener Garten mit Einfriedung (Gartenmauern 2 m hoch) |
|
Möbel / Inventar | 2 Kücheneinrichtungen mit Elektrogeräte; 2 Badezimmerausstattungen; sonst keine Möbel und kein Inventar; |
|
Übergabetermin | 1. Jahreshälfte 2023 |
|
Heizwärmebedarf | 309,3 kWh/m²a |
|
Gesamteffizenzfaktor | 4,48 |
|
Lage | ||
Interessante zentrale Innenstadtlage, alle Besorgungen des täglichen Lebens sind zu Fuß erreichbar. Entfernungen: Enns ca. 8 km Perg ca. 18 km Steyr ca. 22 km Linz ca. 31 km Amstetten ca. 33 km |
||
Infrastruktur | ||
Kinder / Bildung | Kindergarten, Volksschule, Neue Mittelschule in St. Valentin; Gymnasium in Perg, Steyr und Seitenstetten; |
|
Gesundheit | div. Fachärzte und allgemeine Ärzte, Apotheke, Krankenhäuser in Steyr, Linz und Amstetten; |
|
Alltag | Lebensmittelmärkte, Friseure, Bekleidungsgeschäfte, Banken, Gasthöfe usw.; |
|
Freizeit | Freibad, Sportplatz, Tennisplatz, usw.; |
|
Busstation | ca. 200 m |
|
Bahnhof | ca. 500 m entfernt, Bahnknoten mit Park & Ride; |
|
Autobahn | Auffahrt A1 St.Valentin, ca. 3 km entfernt; |
|
Raumaufteilung | |||
Kellergeschoß | m² | Böden | |
Gang | 5,8 m² | Beton | |
Hobbyraum | 16,3 m² | Beton | |
Abstellraum | 20,9 m² | Beton | |
Abstellraum | 10,1 m² | Beton | |
Tankraum | 12,5 m² | ölfester Anstrich | |
Heizraum | 12,5 m² | Fliesen | |
Vorraum | 3 m² | Beton | |
Selch | 1,7 m² | Beton | |
Nutzfläche im Kellergeschoß ca. 83 m² | |||
Erdgeschoß | m² | Böden | |
Vorraum | 6,5 m² | Terrazzo | |
Küche | 14,2 m² | Laminat | |
Esszimmer | 15,0 m² | Teppich | |
Wohnzimmer | 20,6 m² | Teppich | |
Schlafzimmer | 22,1 m² | Teppich | |
Kinderzimmer | 12,1 m² | Linoleum | |
Bad/WC | 6,5 m² | Fliesen | |
Wohnfläche im Erdgeschoß ca. 97 m² | |||
1. Stock | m² | Böden | |
Vorraum | 6,6 m² | Fliesen | |
Küche | 12,1 m² | Fliesen | |
Ess-und Wohnzimmer | 39,4 m² | Parkett/Teppich | |
Schlafzimmer | 20,6 m² | Laminat | |
Kinderzimmer | 22,1 m² | Parkett | |
Bad/Dusche | 3,7 m² | Fliesen | |
WC | 1,5 m² | Fliesen | |
Wohnfläche im 1. Stock ca. 106 m² | |||
Außenanlagen | ||
freistehende Autogarage - Massivbau; Gartenhaus - Massivbau; Einfriedung: Gartenmauer mindestens 2 m hoch; Ziersträucher; 2 Maronibäume, einige kleine Obstbäume; |
||
Bautechnik | ||
Baujahr | 1915 |
|
Umbaujahre | 70er, 80er und 90er Jahren (Dachdeckung, Fenster, Heizung, Elektro usw.) |
|
Bauart | Ziegel massiv |
|
Fassade | kunstvolle Fassade mit Erker |
|
Dachdeckung | Bramac Alpendachstein Gartenhaus und Garage: Eternit |
|
Kamine | 2 Kamine mit 2 Zügen |
|
Fenster | Aktual Kunststofffenster mit Sprossen, innen weiß, außen braun |
|
Außenrolläden | teilweise |
|
Innentüren | Voll-Holztüren, teilweise mit Glasfüllungen |
|
Außentüren | Vollholz Haustüre mit Glasfüllung |
|
Heizsystem | Zentralheizung mit Heizkörper |
|
Energiequelle | Ölkesselanlage |
|
Kachelofen | 1 Sichtfeuerofen im 1. Stock |
|
Warmwasser | über Zentralheizung |
|
Öltankgröße | 7500 Liter |
|
Aufschließung | ||
Zufahrt von der Hauptstraße; Ortswasseranschluss; eigener Brunnen; (für Nutzwasser) Kanalanschluss; Senkgrube - stillgelegt; Stromanschluss; Telefonanschluss; Erdgasleitung vorm Haus; SAT-TV; Kabel-TV; |
||
Widmung | ||
Baulandkerngebiet | ||
Finanzen & Kosten | ||
Kaufpreis | auf Anfrage | |
zahlbar | bei Kaufvertrag auf Treuhandkonto des Urkundenverfassers |
|
Anmerkung des Sachbearbeiters | ||
Das Besondere an dieser Jahrhundertwendevilla ist das Charisma und der Stil der Liegenschaft mit den hohen Räumen. Hervorzuheben ist auch der zur Gänze eingefriedete Garten (Gartenmauer 2 m hoch), mit dem geräumigen Gartenhaus, der viel Lebensqualität bietet. Ebenso zu erwähnen ist das große Platzangebot und die Möglichkeit eines großzügigen Dachausbaues. (mit ebenfalls hoher Raumhöhe) Die interessante Stadtkernlage bietet auch Selbständigen und Freiberuflern die Möglichkeit Wohnen und Arbeiten unter einem Dach zu vereinen. |
||
Information | ||
Wir haben diese Unterlage in Faktenform zusammengestellt und übernehmen für Angaben des Verkäufers bzw. für bereitgestellte Informationen/Fotos/Pläne keine Gewähr.
Daher sind alle Angaben unverbindlich und freibleibend. Der guten Ordnung halber bemerken wir, dass eine Vermittlungsprovision nur im Falle einer Kaufeinigung zu zahlen ist. Diesbezüglich verweisen wir auf unsere AGB. Wir danken für Ihr Interesse und nehmen uns gerne für Sie Zeit!
|







